Praxis für LOGOPÄDIE
ALEXANDRA MOJSES
Alle Kassen - Termine nach Vereinbarung

Dysphagie
Unter Dysphagie versteht man jegliche Art von Schluckstörungen, also die Unfähigkeit, Speichel, Flüssigkeiten oder Nahrung zuverlässig vom Mund in den Magen zu befördern.

Dyslalie
Bei der Dyslalie können Laute wie „s" oder „sch" nicht korrekt gebildet werden (Lispeln). Oder es liegt eine Störung der Artikulation vor. Es werden Laute ersetzt oder ausgelassen ...

MFS
Sind myofunktionelle Störungen, die sich durch ungünstiges Schluckverhalten äußern. Die Zunge drückt dabei beim Schluckvorgang zu stark an die Schneidezähne ...

VED
Eine verbale Entwicklungsdyspraxie äußerst sich in der Unfähigkeit, Bewegungen richtig zu planen und auszuführen.

Stimmstörungen
Auch als Dysphonien bekannt, können funktionell oder organisch bedingt sein. Sie äußern sich durch eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit der Stimme, verbunden mit einer ...

Dysarthrie
Auch als Dysarthrophonie bekannt, tritt auf, wenn die Verarbeitung des Sprechens im Gehirn gestört ist. Es handelt sich hierbei um eine neurogene Sprechstörung.

SEV / SES
Als Sprachentwicklungsstörung bezeichnet man die nicht altersgemäße Sprachentwicklung eines Kindes. Es treten Störungen in den Bereichen Wortschatz, ...

Sprechapraxie
Hier liegt das Problem in der Sprechplanung. Sprachverständnis und Sprachproduktion sind vorhanden. Es handelt sich um eine sogenannte Planungsstörung, die Beweglichkeit ...

Aphasie
Diese Störung liegt hauptsächlich im Bereich des Sprachzentrums des Gehirns. Ursächlich können hierfür ein Schlaganfall, unfallbedingte Hirnverletzungen, Hirntumore, ...

Stottern / Poltern
Stottern ist eine Störung des Redeflusses durch Wiederholungen von Lauten, Silben und Worten sowie von Satzteilen. Hierdurch ist häufig die gesamte Kommunikation ...
Praxis für Logopädie
In meiner Praxis behandle und berate ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprech- oder Sprachstörungen, mit Stimmstörungen oder myofunktionellen Störungen. Bei ärztlicher Verordnung gerne auch als Hausbesuch.

QUALITATIV HOCHWERTIGE THERAPIEN
STETIGE FORTBILDUNG
Durch stetige Fortbildung biete ich Ihnen und ihren Kindern jederzeit eine qualitativ hochwertige Therapie zu allen Themen und bin gerne Ihre Ansprechpartnerin.
Videosprechstunde + Onlinetherapie
Mit der modernen Form der Beratung via Skype, Facetime oder Zoom biete ich Ihnen auch diese Möglichkeit der Onlineberatung und -Therapie.
Golf verbindet
Auf dem Golfplatz Biblis-Wattenheim habe ich eine Gruppe für Menschen gegründet, die nach einem Schlaganfall wieder aktiv Golf spielen möchten.